Stammtafel SKI
1568 wurden Hans Killias und seine zwei Söhne, Peter und Jacob, in Chur eingebürgert. Von diesen stammte Andreas Killias (13.5.1621–?), verheiratet mit Adelheid Loretz (?–2.6.1681), ab. Das Paar lebte vermutlich Mitte des 17ten Jahrhundert beim Ochsenbrunnen. Zwei ihrer Söhne, Georg und Andreas, hatten eine grosse Schar an Nachkommen, von denen einige für die Familie Terz wichtig waren resp. über mehrere Generationen hinweg Nachbarn der Familie Terz waren.
Der Ältere, Zunftmeister Andreas Killias (1669–1741), war zwei Mal verheiratet und hatte über 12 Kinder. Mit einigen seiner Kinder scheinen die Terz gut befreundet gewesen zu sein. Einer seiner Nachkommen, Hans Killias (1858–1942), heiratete Maria Köhl (1871–1948), Tochter des Schreiners Christian Köhl. Ebenfalls aus dieser Linie stammte Ursula Killias (1799–1848), Ehefrau des Gerbermeister Isaak Köhl (1805–1876).
Der Jüngere, Georg Killias (1674–1722), dürfte schon vor 1700 beim Ochsenbrunnen gewohnt haben und war Nachbar von Johann Antoni Terz. Deren Kinder, Barbara Killias (1729–nach 1775) und Chirurg Johann Baptista Terz (1728–1763) wuchsen zusammen auf und heirateten 1757.
Die Nachkommen dieser Killias sind bis heute in Chur als Bürger ansässig. Einige haben es als Eishockeyspieler sogar zu nationalem Rum gebracht.
Stammtafel der Fam. Killias von Chur
Quellen: