Stammtafel SKIN Kind Chur

Stammtafel der Fam. Kind von Chur

Stammtafel SKIN

Die Kind sind bis 1540 in Davos sesshaft. In Chur wurde zuerst ein Luzi Kind genannt, der im süssen Winkel wohnte und dem Kloster St. Nikolai zinste. Von 1623 an wurde die Linie auch in den Zünften aktiv. Mit Christian Kind (1693–1740) stellten sie einen Zunftmeister, der 1729 im Rat sass. Die erste Erwähnung in der Chronik Terz entstand 1740 bei der Bestattung von Zunftmeister Christian Kind. Dessen Söhne Paulus und Christian waren zwei einflussreiche Persönlichkeiten in Chur. Aus dieser Familie stammen gleich mehrere Pfarrer und Antistes, welche dann vor allem von Bernhard Terz erwähnt wurden. Im 19. Jahrhundert zogen verschiedene Familienangehörige weg, u. a. der Pfarrer und Staatsarchivar Christian Immanuel (1818–1884) und der Unternehmer Theodor Adolf Kind (1848–1907). Schliesslich wurde der ansehnliche Churer Grundbesitz verkauft.

Stammtafel der Fam. Kind von Chur

Quellen:

  • Kirchenbücher von Chur StAGR
  • Geschichte des Churer Stadtrates 1422-1922, Valèr Michael, 1922, S. 87
  • StadtAC, N 159.020, Chronik Terz,
  • StadtAC, N 252: Köhl, Markus: Stammtafeln Churer Bürgerfamilien.
  • Maissen, Aluis: Die Wappen im Churer Rathaus, Schweizer Archiv für Heraldik, Band 121, 2007, S. 121.


Impressum und rechtliche Hinweise

Wappen-Kind.jpg

Wappen Kind (Maissen, Aluis, 2007)