Stammtafel SME
Von der Familie Meyer gab es verschiedene Familienzweig welche in Chur ansässig waren. Aus der Familie des Jöri Meyers von Fläsch, eingebürgert 1569, entstammte Bürgermeister Gregorius Meyer. Dieser Familienzweig scheint aber Anfangs des 17ten Jahrhunderts bereits wieder ausgestorben zu sein. Lorenz Meyer aus Untervaz erstand 1651 das Chrer Bürgerrecht. Seine Enkelin, Maria Meyer (1702–1757) ehelichte Werkmeister Peter Köhl (1704–1777). Dieser Zweig erlosch Ende des 18ten Jahrhunderts. 1694 erstand der aus Trimmis stammende Pfarrer Christian Meyer das Churer Bürgerrecht. Sein Sohn Franziscus Meyer stieg zum Antistes von Chur auf. Dieser Zweig scheint aber Ende des 18ten Jahrhunderts ebenfalls ohne männliche Nachkommen ausgestorben zu sein. Neben diesen Bürgerfamilien liessen sich weitere Meyers aus Churwalden, Arosa und Araschgen in Chur nieder. Sie erstanden aber kein Churer Bürgerrecht.
Stammtafel der Fam. Meyer von Chur
Quellen:
Kirchbücher von Chur StAGR
Geschichte des Churer Stadtrates 1422-1922, Valèr Michael, 1922, RL39, S. 93
Alt und neuer Regiments- und Schreibkalender der loblichen Stadt Chur, Pfeffer, Andreas; Pfeffer, Johannes1715-1790
Haus- und Familienbuch Terz, StadtAC, N 159.020
StadtAC, N 252: Köhl, Markus: Stammtafeln Churer Bürgerfamilien.